Nächste Termine: Laternelaufen 26.10.2018, 18.00 Uhr (Aufbau) - Skat & Knobelabend 02.11.2018, 19.30 Uhr - Übung / Hauptversammlung 15.11.2018, 19.30 Uhr / 21.00 Uhr
Eine kurze Geschichte der Zeit ......
Die Freiwillige Feuerwehr Sahms wurde 1908 gegründet und fand damals mit der gesamten Ausrüstung ihren Platz im ersten Feuerwehrhaus.
Das zweite Haus wurde dann zur Erweiterung genutzt und hatte eine Zisterne mit einem Fassungsvermögen von 60.000 l im Keller
Das aktuelle Feuerwehrhaus ist seit 1992 in Benutzung und wurde 2006 um einen Anbau für das MLF erweitert
Unsere Gründerväter von 1908 in ihren Ausgehuniformen - dem militärischen Stil der damaligen Zeit angepasst
Zur Feier des 50 jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Sahms glichen die Ausgehuniformen schon den heutigen Varianten


75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sahms, die Wehr ist ständig gewachsen und die Uniformen unterscheiden sich nicht mehr von den heutigen
Die Feuerwehr im Jahre 2005. Viele heutige Kameraden werden sich auf diesem Bild schon wiedererkennen
Angefangen hat alles mit Ledereimern und fand dann die ersten Modernisierungen in den zur damaligen Zeit innovativen Handspritzen. Unsere erste Motorspritze wurde dann auch liebevoll auf den Namen "Liese" getauft (hier mit dem Kameraden O. Schütte)
Eindrücke aus Feuerwehreinsätzen der vergangenen Jahrzehnte
Traditionell gehörte zur damaligen Zeit auch immer eine Feuerwehrkapelle dazu. Auch wenn die Freiwillige Feuerwehr Sahms heute leider keine Kapelle mehr hat, darf sie dennoch bei besonderen Veranstaltungen nie fehlen. Zu diesen Veranstaltungen werden die noch bestehenden Kapellen immer sehr gerne zu uns eingeladen.

Quelle: Chronik der Gemeinde Sahms
Startseite Kontakt Impressum Datenschutz

© 2018 Freiwillige Feuerwehr Sahms, Hauptstrasse 10, 21493 Sahms